Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
BLIS Solar GmbH
Martin Wöbbeking
Münzstr. 3-4
30159 Hannover
www.blis-solar.de
Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
– Das Betriebssystem des Nutzers
– Den Internet-Service-Provider des Nutzers
– Die IP-Adresse des Nutzers
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
– Websites, die vom System des Nutzers über unsere Internetseite aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Unser System wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Internetseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Kontaktformular
In unserem Kontaktformular werden folgende Daten abgefragt:
– Name
– Telefonnummer
Diese Daten werden für die Kontaktierung der Kunden, Nachfragen und mögliche Terminvereinbarung verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden intern für die Dauer des Zwecks gespeichert.
Bewerbung
In unserem Bwerbungsformular werden folgende personenbezogene Daten abgefragt:
– Name
– Telefonnummer
Diese Daten werden für Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, bei Zustandekommens eines Vertragsverhältnis Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können Ihre aktive Zustimmung jederzeit widerrufen.
Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere
Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine
Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Cloudflare Turnstile
Wir nutzen Cloudflare Turnstile der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA zur Überprüfung von Dateneingaben auf dieser Webseite. Hierzu analysiert Turnstil die IP-Adresse. Verweildauer auf der Webseite und Nutzerverhalten auf der Webseite.
Diese Daten werden an Cloudflare weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
CleanTalk
Wir nutzen CleanTalk der CleanTalk Inc, 711 S Carson Street, suite 4, Carson City, NV, 89701, USA, zum Schutz vor Spam-Altivitäten.
Hierbei werden IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Nickname des Nachrichtensenders, Informationen über die Technologie von JavaScript im Browser des Senders und die eingegebenen Texte, verarbeitet.
Diese Daten werden an CleanTalk weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website Spam-Aktivitäten. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Leadinfo
Wir nutzen Leadinfo der Leadinfo B.V., Rivium Quadrant 141, Capelle aan den IJssel, Zuid-Holland 2909 LC, zur Leadgenerierung.
Hierbei werden folgende Daten verarbeitet:
• IP-Adresse
• Standort basierend auf der IP-Adresse
• Domain aus Formulareingabefeldern
Diese Daten werden mit einer Datenbank von Leadinfo abgeglichen, um die Zugehörigkeit zu einem Unternehmen festzustellen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen https://www.leadinfo.com/de/rechtliches/datenschutz/ entnehmen.
Usercentics
Wir nutzen „Usercentrics Consent Management Platform“ des Anbieters Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland, welches ihre Einwilligungen in Cookie Technologien festhält.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO. Die erfassten Daten werden für die Dauer des jeweiligen Zwecks gespeichert oder bis Sie von ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter https://complianz.io/privacy-statement
Sicherheit
Diese Website besitzt ein Sicherheitszertifikat und eine SSL-Verschlüsselung.
Ihre Rechte
Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Widerruf zu. Ihnen steht außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.
Diese Datenschutzerklärung wurde von der interev GmbH erstellt.
Bei Fragen zu unserem Datenschutz nehmen Sie bitte mit unserem externen Datenschutzbeauftragten Kontakt auf:
Herr Jürgen Recha,
c/o interev GmbH
Robert-Koch-Straße 55
30853 Langenhagen
05 11 / 89 79 84 10